German · Interviews

“Ich bringe sogar Holzbeine zum Schwingen!” – Interview mit Rapper Volkan Horn

Foto (8)
Wer ist eigentlich Volkan Horn?

Ich, Volkan Horn, bin ein gebürtiger Hamburger mit türkischen Wurzeln. Aufgewachsen bin ich im Bezirk Horn der als Problembezirk verschrien ist. Hier habe ich eine Menge gutes, aber auch schlechtes erlebt. Es war nicht immer leicht, aber ich habe hier auch Menschen kennengelernt, die für Ihre Träume kämpfen und ich bin einer davon. Dieser Stadtteil lässt mich nicht los, und hat sich in meinem Namen verewigt. Man kann mich nicht auf eine Schiene beschränken, denn “Volkan Horn hat viele Gesichter”.

Wie bist du dazu gekommen Musik zu machen?

Ich fand es einfach cool, meine eigenen Gedanken auf Papier zu bringen. Irgendwann bat sich mir die Möglichkeit, meine Songs auf die Bühne zu bringen. Seitdem ist Hip Hop in meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Rap wurde zu einem Ventil für mich. Auch Jugendprojekte waren Teil meines Weges. Mit ihnen haben wir gemeinsam getextet und sogar einen Sampler veröffentlicht. Bei einem dieser Projekte lernte ich den Beatproduzenten Pasto kennen. Hier haben sich zwei getroffen, die dieselbe Meinung teilen. Da geht noch mehr…

Schreibst du deine Texte selbst? Woher nimmst du die Inspiration für neue Songs?

Natürlich. Denn ich möchte die Dinge mit meinen eigenen Worten und so wie ich sie sehe rüberbringen. Klar habe ich Vorbilder aus der Hip Hop Szene, die mich bis heute inspirieren und prägten. Aber die Welt, in der ich lebe und die Erfahrungen, die ich in ihr machte und mache, beinhalten eine Menge Brennstoff für meine Texte.

Was unterscheidet dich deiner Meinung nach von anderen Rappern?

Durch meine lockere und verrückte Art bringe ich sogar Holzbeine zum Schwingen. Doch das Leben besteht nicht nur aus Party und hat auch eine harte Seite. Deshalb beschäftigen mich auch ernste und nachdenkliche Themen, die mich nicht loslassen und sich in anderen Songs wiederspiegeln. Jeder Song hat den Volkan Horn Charakter, egal in welche Richtung es geht. Ich habe eine eigene Art zu rappen. In meinen Songs findet man keine Ermutigung für Gewalt und Resignation, ganz im Gegenteil.

Wer sind deine musikalischen Vorbilder? Mit wem würdest du gerne mal zusammenarbeiten?

Obwohl mir einige Künstler aus der Musikszene sehr gut gefallen und mich auch inspirierten, habe ich kein direktes Vorbild. Ich höre mir viel Musik aus allen Richtungen an und bin der Meinung, es gibt zu wenig individuelle Künstler, die gefördert werden. Dort sind schon einige dabei, mit denen ich gerne mal was machen würde.

Volkan 4

Wie läuft so ein Videodreh eigentlich ab?

Kamera an, Action, Kamera aus. Aber im Ernst, es erfordert viel Planung und Arbeit im Vorfeld, um ein solches Video erst mal zu realisieren. Man muss viel Vorarbeit leisten, um auf ein gutes Ergebnis zu kommen. Es braucht mindestens 3-4 Wochen Anlaufzeit, um sowohl Location, Darsteller und alle nötigen Requisiten zu organisieren. Wir machen uns vorab Gedanken über den Ablauf, so dass wir uns während des Drehs voll und ganz auf die Szenen konzentrieren können. Doch ist das alles im Sack, macht ein Videodreh sehr viel Spaß, auch wenn so ein Drehtag meistens sehr lang und kräftezehrend ist. Ohne Filmfatal im Rücken wäre es allerdings nie zu so einem guten Ergebnis gekommen.

Wie schwierig ist es wirklich, als Newcomer im Musikbusiness Fuß zu fassen?

Ich denke, dass es heutzutage viel schwerer ist, aus der Masse zu stechen, als es früher der Fall war. Es wird mehr Musik produziert, als gehört werden kann. Das macht es schwer, in den Köpfen der Leute hängen zu bleiben. Ein guter langfristiger Support ist wichtiger denn je.

Wo siehst du dich und deine Musik in 5 Jahren?

Musik werde ich immer machen und ich werde meinem Stil treu bleiben. Was in 5 Jahren so passiert, kann ich nicht sagen. Plan ist, mein Album fertigzustellen und meine Fanbase aufzubauen. Frag mich nochmal, wenn ich mein Best Of veröffentliche! *lach*

Könntest du dir vorstellen, Deutschland dauerhaft zu verlassen, weil deine Musik beispielsweise in den USA oder der Türkei besser ankommt und man dort von dem Geld besser leben könnte?

Keine Chance.

Hier findest du Volkan Horn:

Music2Deal – http://bit.ly/10lQYi0

Facebook – https://www.facebook.com/volkanhorn.music

Wirf jetzt exklusiv einen Blick in Volkans neues Musikvideo!
Die Single dazu ist ab jetzt in vielen Online-Stores erhältlich!

by Sara Shirazi

German · Tips

YouTube – Über Nacht zum Star?

YouTube-expandiert-50-neue-Channels-fuer-100-Millionen-Dollar_image_660Via: http://bit.ly/14twkiF

Justin Bieber macht es vor – und tausende Musiker ziehen nach. Die Selbstvermarktung auf YouTube scheint unaufhaltsam, denn gerade viele junge Menschen suchen auf der Internetplattform nach dem großen Erfolg. Doch wie wahrscheinlich ist es wirklich, durch selbstgedrehte Videos den Absprung zu schaffen und den begehrten Plattenvertrag angeboten zu bekommen? 

Esmée Denters, ein junges Mädchen aus den Niederlanden, ist eines der Paradebeispiele dafür, dass die Videoplattform YouTube als Absprungbrett dienen kann. Ihre Gesangsvideos erfreuten sich rasch hoher Klickzahlen und fanden großen Anklang bei den Zuschauern. Schon nach kurzer Zeit erhielt sie Angebote von Plattenfirmen und traf sich mit Produzenten und Musikgrößen aus dem Business.

Und sie hatte Glück: Justin Timberlakes Plattenfirma Tennman Records nahm sie unter Vertrag. Seit 2009 hat Denters bereits zwei Alben rausgebracht und erfreut sich noch immer großer Beliebtheit bei ihren Fans.

Obwohl es auf YouTube natürlich viel Konkurrenz gibt, ist die mediale Reichweite nicht zu unterschätzen, wenn man ein besonderes Talent hat. Videos verbreiten sich blitzschnell in der ganzen Welt und geraten –wenn man Glück hat- an die richtigen Leute.

Wer sein Glück versuchen möchte, sollte einige Dinge beachten:

  1. Sei dir bewusst darüber, dass die Sache mit den Videos auch nach hinten losgehen kann. Falls Du ein schrecklicher Sänger bist und deine Gitarre auch erst seit drei Tagen spielst, kannst du schnell zum Spott der Internetgemeinde werden. Drehe solche Videos also lieber nur dann, wenn du auch wirklich ein besonderes Talent und eine ernste Absicht hast.
  2. Quäle deine Zuschauer nicht mit einem unscharfen Bild und schlechter Audioqualität. Wenn du den ernsten Wunsch danach hast, die Menschen mit deinen Videos zu erreichen und viele Klicks zu bekommen, solltest du etwas mehr Geld in eine gute Kamera investieren.
  3. Videobearbeitung lohnt sich, denn so kannst du die Filme nicht nur schneiden, sondern auch mit einigen netten Effekten und einer persönlichen Note versehen.
  4. Spanne die Zuschauer nicht mit langen Reden auf die Folter. Nichts ist nerviger, als ein Video ansehen zu wollen – doch zuerst muss man sich noch durch eine 10 minütige Rede quälen.
  5. Verbreite deine Videos auch auf anderen Kanälen, wie z.B. Facebook und Twitter. Vielleicht helfen dir deine Freunde und deine Familie auch dabei und sorgen dafür, dass deine Videos von möglichst vielen Menschen gesehen werden.
  6. Viel Erfolg!

Übrigens, das hier sind meine persönlichen Top 3 YouTube Sänger:

miaarose: http://www.youtube.com/watch?v=IPE6g83mW08

Daniel de Bourg: http://www.youtube.com/watch?v=yLMAer78mS8

VanJess24: http://www.youtube.com/watch?v=u7m_i_5DK-o

Kennt ihr noch andere YouTuber, die es verdient hätten, ganz groß rauszukommen?

Bis dann,
Eure Sara Shirazi