Justin Bieber macht es vor – und tausende Musiker ziehen nach. Die Selbstvermarktung auf YouTube scheint unaufhaltsam, denn gerade viele junge Menschen suchen auf der Internetplattform nach dem großen Erfolg. Doch wie wahrscheinlich ist es wirklich, durch selbstgedrehte Videos den Absprung zu schaffen und den begehrten Plattenvertrag angeboten zu bekommen?
Esmée Denters, ein junges Mädchen aus den Niederlanden, ist eines der Paradebeispiele dafür, dass die Videoplattform YouTube als Absprungbrett dienen kann. Ihre Gesangsvideos erfreuten sich rasch hoher Klickzahlen und fanden großen Anklang bei den Zuschauern. Schon nach kurzer Zeit erhielt sie Angebote von Plattenfirmen und traf sich mit Produzenten und Musikgrößen aus dem Business.
Und sie hatte Glück: Justin Timberlakes Plattenfirma Tennman Records nahm sie unter Vertrag. Seit 2009 hat Denters bereits zwei Alben rausgebracht und erfreut sich noch immer großer Beliebtheit bei ihren Fans.
Obwohl es auf YouTube natürlich viel Konkurrenz gibt, ist die mediale Reichweite nicht zu unterschätzen, wenn man ein besonderes Talent hat. Videos verbreiten sich blitzschnell in der ganzen Welt und geraten –wenn man Glück hat- an die richtigen Leute.
Wer sein Glück versuchen möchte, sollte einige Dinge beachten:
- Sei dir bewusst darüber, dass die Sache mit den Videos auch nach hinten losgehen kann. Falls Du ein schrecklicher Sänger bist und deine Gitarre auch erst seit drei Tagen spielst, kannst du schnell zum Spott der Internetgemeinde werden. Drehe solche Videos also lieber nur dann, wenn du auch wirklich ein besonderes Talent und eine ernste Absicht hast.
- Quäle deine Zuschauer nicht mit einem unscharfen Bild und schlechter Audioqualität. Wenn du den ernsten Wunsch danach hast, die Menschen mit deinen Videos zu erreichen und viele Klicks zu bekommen, solltest du etwas mehr Geld in eine gute Kamera investieren.
- Videobearbeitung lohnt sich, denn so kannst du die Filme nicht nur schneiden, sondern auch mit einigen netten Effekten und einer persönlichen Note versehen.
- Spanne die Zuschauer nicht mit langen Reden auf die Folter. Nichts ist nerviger, als ein Video ansehen zu wollen – doch zuerst muss man sich noch durch eine 10 minütige Rede quälen.
- Verbreite deine Videos auch auf anderen Kanälen, wie z.B. Facebook und Twitter. Vielleicht helfen dir deine Freunde und deine Familie auch dabei und sorgen dafür, dass deine Videos von möglichst vielen Menschen gesehen werden.
- Viel Erfolg!
Übrigens, das hier sind meine persönlichen Top 3 YouTube Sänger:
miaarose: http://www.youtube.com/watch?v=IPE6g83mW08
Daniel de Bourg: http://www.youtube.com/watch?v=yLMAer78mS8
VanJess24: http://www.youtube.com/watch?v=u7m_i_5DK-o
Kennt ihr noch andere YouTuber, die es verdient hätten, ganz groß rauszukommen?
Bis dann,
Eure Sara Shirazi