“Songs schreiben, Musik machen, auf der Bühne stehen, Freunde und Fans begeistern. Wow, ein tolles Gefühl. Nur ein tolles Gefühl, schade eigentlich, denn Musik kann so viel mehr – Menschen bewegen, Dinge verändern. Und das wollen wir doch alle, oder? Woodstock hat eine ganze Generation bewegt, in Kenia konnte ein Song Unruhen verhindern, in Senegals Hauptstadt kämpft der 22-jährige Rapper Cheikh Omark für Veränderungen…Der Klimawandel vernichtet jeden Tag Lebensraum für Menschen und Tiere. Alle 3 Sekunden stirbt ein Kind an bei uns längst vergessenen Krankheiten, an Hunger, an verschmutztem Wasser. Musik kann erreichen, wozu Politiker in der ganzen Welt offensichtlich nicht in der Lage sind.
Seid dabei!
Ihr seid Singer/Songwriter, habt eine Band, schreibt Lyrics? Ladet eure Videos, Texte, Songs, Instrumentals bei Sound of Change hoch… alles mit einer Message, die etwas bewegen will! Nehmt zusätzlich am Sound of Change Contest teil, egal aus welchem Genre eure Musik stammt, von Rock bis Rap, von Soul bis Hip-Hop, von Pop bis Metal. Die Gewinner stehen beim Sound of Change Festival 2012 gemeinsam auf der Bühne und nehmen an einer CD-Produktion teil.”
‚Sound of Change‘ ist eine Initiative der ‚Keep the World Foundation‘, welche sich insbesondere für die Durchsetzung der UN-Kinderrechtskonvention einsetzt. Zentraler Bestandteil der Initiative ist ein Upload-Bereich auf der ‚Sound of Change‘ Website – für alle Bands, Singer und Songwriter, die etwas bewegen möchten. „Das Social Web Projekt hat das Ziel, jungen Menschen soziale Probleme unserer Welt näher zu bringen, sie zu sensibilisieren und vor allem aufzuzeigen, wie sie selbst Dinge verändern können – über ihre Musik“, erklärt Klaus Fasold, Stiftungsrat der Keep the World Foundation.
Botschafter Klaus Fasold bei Music2Deal: http://bit.ly/QdYPKN
Mehr Informationen zu der Initiative: www.soundofchange.com
Keep the World Foundation: www.keeptheworld.com
Höre Dir hier das Interview mit Klaus Fasold an: Interview Klaus Fasold