English · Tips

Who are you? Or: How to disappear completely, while trying to get noticed

Screen shot 2014-01-20 at 17.06.08

Article by Lars Deutsch

True story.

I watched a music video yesterday. The video had a couple of good ideas and looked pretty good for an unsigned artist. The artist was female, kind of young and kind of good  looking – I guess.

I am not being difficult. I really don’t know. After watching her video, I am not sure of her age – not even ballpark. Okay, she’s likely older than 13 and younger than 40. I am not of her ethnicity and I have no idea what she stands for or who she is as an artist or a person. The video tried very hard to follow and idea of what video “should be” , so did she, and so did the music.

Speaking about the music, I have no idea what kind of voice she has, or if she can sing or write songs. Her vocals were heavily processed, a lot of the music was either loops or sounds like loops, and everything was very compressed. I don’t think there were any real instruments or any custom writing in the arrangement.

If I spent four minutes watching a video and listening to a song and I have no lasting impression, then there is something very wrong. Isn’t the idea of a video to showcase the artist? Or at least the song?

There are several tools that artists use to tune their vocals. All of them change your voice. Autotune and its clones not only tune, but also mask the true sound of your voice. Add heavy compression and a filter or two and the character and nuance of a voice are eliminated.

While she might be a good singer, a beautiful woman and an interesting person, this artist has no chance of showing it. With heavy filters on the music and visuals, she has become “any/every female singer between 14 – 39”.

She went to great lengths to hide… to be discovered.

Being interchangeable and not leaving a lasting impression is the opposite of what an artist should want. What to do?

Give your voice a chance.

Choose the microphone that works for your voice, not the microphone that happens to be in your friend’s vocal booth. Make sure that you do not eliminate the character of your voice in mixing.

Sometimes a heavy vocal effect can be a storytelling tool or there is a good reason for it.
Not being able to hit the notes should not be the reason you use effects.

Artist or DJ?

Loops are great tools, but loops do not contain your “heartbeat” or character. Loops do not respond to your vocal line. Loops do not use an inversion when you need a new color the second time around. Loops are other people’s music that you are playing, just like a DJ.

Whatever your style and background, your music should be custom-made. The fewer premade elements the better. The more you shape your material to be unique the more you are an artist. Please check out my other text about music writing for a fuller exploration of this topic.

Ok, everybody in the first row!

High frequencies make a sound appear closer. Combine high frequencies and a lot of compression and it is “in your face”. If everything has a lot of high frequency and is heavily compressed, everything is in your face. This is another good way to loose nuance and character.

Your voice might sound dull after everything else has been treated with an extra layer of high frequency and heavy compression. This usually means it is time to heavily treat the vocals as well.

While this might not be good advice for 2014, this is good music advice:

Keep everybody’s high frequencies under control, so there is a room in front of the “band” for the vocals. The end result is that the vocals will not need to be treated in order to cut through the noise.

What is hip now is not hip when you hit the market place

Having idols and learning what works is great. You might be happier and more successful aiming for something that is more ”you”.

Real life and pen and paper solutions:

Write about your topics, write songs that have your heartbeat, your sensibility and that support your stories. Stay away from producers / songwriters that would make you sound the same as their last ten productions. No sound is more unique than your voice, and you should protect it. Find a way to turn who you are and what interests you into the core of your artist persona.

German · Interviews

“Ich bringe sogar Holzbeine zum Schwingen!” – Interview mit Rapper Volkan Horn

Foto (8)
Wer ist eigentlich Volkan Horn?

Ich, Volkan Horn, bin ein gebürtiger Hamburger mit türkischen Wurzeln. Aufgewachsen bin ich im Bezirk Horn der als Problembezirk verschrien ist. Hier habe ich eine Menge gutes, aber auch schlechtes erlebt. Es war nicht immer leicht, aber ich habe hier auch Menschen kennengelernt, die für Ihre Träume kämpfen und ich bin einer davon. Dieser Stadtteil lässt mich nicht los, und hat sich in meinem Namen verewigt. Man kann mich nicht auf eine Schiene beschränken, denn “Volkan Horn hat viele Gesichter”.

Wie bist du dazu gekommen Musik zu machen?

Ich fand es einfach cool, meine eigenen Gedanken auf Papier zu bringen. Irgendwann bat sich mir die Möglichkeit, meine Songs auf die Bühne zu bringen. Seitdem ist Hip Hop in meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Rap wurde zu einem Ventil für mich. Auch Jugendprojekte waren Teil meines Weges. Mit ihnen haben wir gemeinsam getextet und sogar einen Sampler veröffentlicht. Bei einem dieser Projekte lernte ich den Beatproduzenten Pasto kennen. Hier haben sich zwei getroffen, die dieselbe Meinung teilen. Da geht noch mehr…

Schreibst du deine Texte selbst? Woher nimmst du die Inspiration für neue Songs?

Natürlich. Denn ich möchte die Dinge mit meinen eigenen Worten und so wie ich sie sehe rüberbringen. Klar habe ich Vorbilder aus der Hip Hop Szene, die mich bis heute inspirieren und prägten. Aber die Welt, in der ich lebe und die Erfahrungen, die ich in ihr machte und mache, beinhalten eine Menge Brennstoff für meine Texte.

Was unterscheidet dich deiner Meinung nach von anderen Rappern?

Durch meine lockere und verrückte Art bringe ich sogar Holzbeine zum Schwingen. Doch das Leben besteht nicht nur aus Party und hat auch eine harte Seite. Deshalb beschäftigen mich auch ernste und nachdenkliche Themen, die mich nicht loslassen und sich in anderen Songs wiederspiegeln. Jeder Song hat den Volkan Horn Charakter, egal in welche Richtung es geht. Ich habe eine eigene Art zu rappen. In meinen Songs findet man keine Ermutigung für Gewalt und Resignation, ganz im Gegenteil.

Wer sind deine musikalischen Vorbilder? Mit wem würdest du gerne mal zusammenarbeiten?

Obwohl mir einige Künstler aus der Musikszene sehr gut gefallen und mich auch inspirierten, habe ich kein direktes Vorbild. Ich höre mir viel Musik aus allen Richtungen an und bin der Meinung, es gibt zu wenig individuelle Künstler, die gefördert werden. Dort sind schon einige dabei, mit denen ich gerne mal was machen würde.

Volkan 4

Wie läuft so ein Videodreh eigentlich ab?

Kamera an, Action, Kamera aus. Aber im Ernst, es erfordert viel Planung und Arbeit im Vorfeld, um ein solches Video erst mal zu realisieren. Man muss viel Vorarbeit leisten, um auf ein gutes Ergebnis zu kommen. Es braucht mindestens 3-4 Wochen Anlaufzeit, um sowohl Location, Darsteller und alle nötigen Requisiten zu organisieren. Wir machen uns vorab Gedanken über den Ablauf, so dass wir uns während des Drehs voll und ganz auf die Szenen konzentrieren können. Doch ist das alles im Sack, macht ein Videodreh sehr viel Spaß, auch wenn so ein Drehtag meistens sehr lang und kräftezehrend ist. Ohne Filmfatal im Rücken wäre es allerdings nie zu so einem guten Ergebnis gekommen.

Wie schwierig ist es wirklich, als Newcomer im Musikbusiness Fuß zu fassen?

Ich denke, dass es heutzutage viel schwerer ist, aus der Masse zu stechen, als es früher der Fall war. Es wird mehr Musik produziert, als gehört werden kann. Das macht es schwer, in den Köpfen der Leute hängen zu bleiben. Ein guter langfristiger Support ist wichtiger denn je.

Wo siehst du dich und deine Musik in 5 Jahren?

Musik werde ich immer machen und ich werde meinem Stil treu bleiben. Was in 5 Jahren so passiert, kann ich nicht sagen. Plan ist, mein Album fertigzustellen und meine Fanbase aufzubauen. Frag mich nochmal, wenn ich mein Best Of veröffentliche! *lach*

Könntest du dir vorstellen, Deutschland dauerhaft zu verlassen, weil deine Musik beispielsweise in den USA oder der Türkei besser ankommt und man dort von dem Geld besser leben könnte?

Keine Chance.

Hier findest du Volkan Horn:

Music2Deal – http://bit.ly/10lQYi0

Facebook – https://www.facebook.com/volkanhorn.music

Wirf jetzt exklusiv einen Blick in Volkans neues Musikvideo!
Die Single dazu ist ab jetzt in vielen Online-Stores erhältlich!

by Sara Shirazi